Am Samstag fand in Besenfeld eine anspruchsvolle Gürtelprüfung der Taekwondo Schule Roth e.V. statt. Insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung, ihre Fähigkeiten in dieser traditionellen koreanischen Kampfsportart unter Beweis zu stellen.

Die Prüfung wurde von einer hochkarätigen Prüferkommission abgenommen. Unter der Leitung von Großmeister Kwak, Kum-Sik (9. DAN), waren auch Bernd Roth (3. DAN) und Kevin Roth (4. DAN) als Prüfer anwesend, um die Leistung der Prüflinge zu bewerten. Mit Unterstützung von Ruben Kalmbach (2. DAN), der die Prüfung moderierte und leitete, wurde ein anspruchsvolles Prüfungsprogramm durchgeführt.

Besondere Unterstützung erhielten die Prüflinge durch DAN-Träger Jessica Roth (2. DAN) und Jared Hauser (1. DAN), die als Prüfungspartner fungierten und die Prüflinge während der verschiedenen Prüfungsabschnitte begleiteten.

Die Teilnehmer der Gürtelprüfung mussten sich in mehreren Disziplinen beweisen, darunter der Formenlauf (Poomsae), Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigungstechniken sowie freies Sparring. Zum Schluss begeisterten die Erwachsenen das Publikum mit ihrem Bruchtest. Jeder Prüfling zeigte viel Engagement, Disziplin und den Willen, sich weiterzuentwickeln. Die Atmosphäre war von Respekt und Teamgeist geprägt.

Am Ende der Prüfung konnten die erfolgreichen Teilnehmer stolz ihre neuen Gürtel entgegennehmen, die sie für ihre harte Arbeit und ihr Engagement im Taekwondo auszeichneten. Die Taekwondo Schule Roth e.V.  gratuliert allen Prüflingen herzlich zu ihrem Erfolg und freut sich auf die weitere Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler.

Die Taekwondo Schule Roth blickt auf eine erfolgreiche Prüfung zurück und bereitet sich bereits auf die nächsten Herausforderungen und Erfolge im kommenden Jahr vor.

Weiß/gelber GürtelKarl Dressler
Gelber GürtelAaron Ostertag, Adrian Windholz, Aryan Ghoulamporgi, Max Löffler, Noah Wein und Paula Gaus
Gelb/grüner GürtelLamita Zaher, Lucian Blaß, Marijan Mandaric, Mila Memovic und Simona Bürkle
Grüner GürtelAmelie Kreidler, Gloria Schuldis, Josue und Ruth Maier, Levent Elcik, Mattis und Moritz Dümchen, Mattis Ohngemach, Nele Gaiser
Grün/blauer GürtelAnnelie und Max Bender, Oskar Leube, Fabienne Roller sowie Tanja, Madita und Silas Günthner
Blauer GürtelChiara Heimburger, Noel Lancsar und Tobias Elcik
Blau/roter GürtelChristine Blocher, Lotte Merkle, Lotti Greiser, Lucian Geiger, Noel Huber und Rustam Mölmann
Roter GürtelLennox Telemaque und Michael Günthner
Rot/schwarzer GürtelBen Raisch, Sergej Ostertag und Yannik Braun

Am 12.10.2024 nahm die Taekwondo-Schule Roth aus Aichelberg und Freudenstadt unter
der Leitung von Coach Bernd Roth (3. Dan) und Kevin Roth (4. Dan) erfolgreich am

Brettener Pokalturnier teil. Unterstützt wurden sie von Jessica Roth (2. Dan), Kinder und
Jugendtrainerin sowie Ruben Kalmbach (2. Dan) welcher die Schule als Kampfrichter vertrat
und für einen fairen und reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe sorgte.
Die Athleten der TKD-Schule Roth konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld von 230
Teilnehmer aus 12 Schulen behaupten und erzielten beeindruckende Ergebnisse. In der
Gesamtwertung konnten die Sportler insgesamt 5 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und
5 Bronzemedaillen gewinnen, was die hohe Leistungsfähigkeit und das Engagement der
Schule unterstreicht.

Ergebnisse im Detail:

1. Platz:
Chiara Heimburger, Gloria Schuldis, Lennox Telemaque, Marian Mandaric, Noel Lancsar

2. Platz:
Ben Raisch, Jared Hauser, Lamita Zaher, Lucian Blaß, Ruth Maier

3. Platz:
Adrian Windholz, Aryan Ghoulampougi, Nele Geiser, Nico Günthner, Nika Pfau


Jeder Teilnehmer hat wertvolle Erfahrungen gesammelt, die für zukünftige Wettkämpfe von
Bedeutung sein werden. Die Inhaber Bernd und Kevin Roth sind sehr stolz auf ihre Athleten
und freuen sich schon auf das nächste Turnier im Frühjahr 2025.

Am 05. Oktober 2024 fand in Troisdorf die Internationale Deutsche Meisterschaft im Taekwondo statt, an der zahlreiche Athleten aus ganz Deutschland und darüber hinaus teilnahmen.

Die Veranstaltung war ein Highlight im Wettkampfkalender und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die TKD-Schule Roth aus Freudenstadt war mit einem starken Team vertreten, angeführt von den Trainern Bernd (3. Dan) und Kevin Roth (4. Dan). 

Der Wettkampftag begann mit dem Formenwettkampf, bei dem die Athleten ihre technischen Fähigkeiten und Präzision in der Ausführung von Taekwondo-Formen demonstrieren mussten. Kevin Roth zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 2. Platz in dieser Disziplin. Sein Einsatz und seine Technik wurden von den Kampfrichtern hoch anerkannt.

Nach dem Formenwettkampf folgten die Freikämpfe. Hier traten die Kämpfer in verschiedenen Gewichtsklassen gegeneinander an, um ihre Stärke und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen.

In der Kategorie der Freikämpfe erzielten die Athleten der TKD-Schule Roth herausragende Ergebnisse. Levent Elcik kämpfte tapfer und belegte den 2. Platz in seiner Gewichtsklasse. Sein Engagement und sein Kampfgeist beeindruckten sowohl das Publikum als auch die Kampfrichter.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Gloria Schuldis, Tobias Elcik und Rustam Mölmann, die alle den 1. Platz in ihren jeweiligen Kategorien erringen konnten. Gloria zeigte eine beeindruckende Leistung und setzte sich gegen ihre Gegnerinnen durch, während Tobias und Rustam mit ihrer Schnelligkeit und Technik überzeugten. Ihre Erfolge sind ein Beweis für das harte Training und die Hingabe, die sie in die Vorbereitung gesteckt haben.

Die Trainer Bernd und Kevin Roth waren stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge und lobten deren Einsatz und Teamgeist. „Es ist großartig zu sehen, wie hart unsere Athleten gearbeitet haben und dass sich ihre Anstrengungen ausgezahlt haben“, sagte Bernd Roth nach dem Wettkampf. Insgesamt war die Internationale Deutsche Meisterschaft in Troisdorf ein großer Erfolg für die Kampfsportschule aus Freudenstadt.