Mit 19 Kämpfern, drei Coaches, einem Kampfrichter, und einem Fotografen fuhren wir am Samstag, den 14.10.2023 zum 26. Brettener Pokalturnier.

Dort trafen sich insgesamt 230 der besten Taekwondo-Kämpfer aus ganz Baden-Württemberg und weiteren Bundesländern.

Nach der Begrüßung durch den Veranstalter Mehmet Bigec 6. Dan und den Schirmherrn der Veranstaltung, Herrn Kwak, Kum Sik 9. Dan Referent für den Leichtkontakt der TUBW konnten die Kämpfe beginnen.

Ruben Kalmbach 2. Dan vertrat unsere Schule als ehrenamtlicher Kampfrichter und bewertete während des gesamten Turniers die Kämpfe auf seiner Kampffläche.

Bernd Roth 3. Dan (Inhaber Aichelberg), Kevin Roth 3. Dan (Inhaber Freudenstadt) und Jessica Roth 2. Dan waren als Coaches mitgereist. Ihre Aufgabe ist es, die Kämpfer am Ring sitzend, mit Tipps und Ratschlägen zu unterstützen. Yvo Brandenburger war als Assistent mitgereist, half bei der Betreuung und Fotodokumentation.

Den Goldpokal gewannen:

Andrea Sanjic, Ben Raisch, Frida Greiser, Rustam Mölmann und Levent Elcik

Silber sicherten sich:

Nico Günthner, Tobias Elcik, und Mattis Ohngemach

Bronze erreichten:

Michael Günthner, Teoman Lutz, Noel Lancsar, Jared Hauser, Chiara Heimburger,

Oskar Leube

Trotz mehrfach gewonnener Vorkämpfen konnten folgende Kämpfer nicht das Finale erreichen. Paul und Jakob Lutz, Fabienne Roller, Lennox Telemaque und Artur Gaizenreider

Wir sind mit der Leistung aller Schüler mehr als zufrieden und freuen uns schon auf das nächste Turnier.

Am 16.07.2023 trafen sich 36 Schüler aus den Standorten Aichelberg und Freudenstadt gemeinsam, um in der Seewaldhalle von Besenfeld ihre Prüfung zum Erlangen des nächsten Gürtels abzulegen. Ein wichtiger Moment für alle Sportler/innen. Hier kommt es allein auf das erlernte Können des Prüflings an, diese Prüfung zu bestehen.

Als Prüfer waren Großmeister Kwak, Kum Sik (9.Dan), Herr Bernd Roth (3. Dan, Inhaber Aichelberg) und Herr Kevin Roth (3. Dan, Inhaber Freudenstadt) vor Ort, um die Leistung der jeweiligen Schüler zu bewerten.

Ruben Kalmbach (2. Dan) führte die Schüler durch die Prüfung, gab Kommandos und forderte den Leistungsstand des Schülers entsprechend ab.

Unsere Dan-Träger Jessica Roth (2. Dan) und Jared Hauser (1. Dan) waren als Prüfungspartner für einige Schüler angereist und halfen in der Vorbereitungszeit.

Je nach Graduierung des Schülers mussten diese zeigen, was sie für neue Techniken erlernt haben. Hierbei wird der Formenlauf, Ein- und Dreischrittkampf, verschiedene Kicks zur Pratze oder zum Partner, Techniken aus der Selbstverteidigung sowie Stockabwehr, Freikampf ohne Kontakt und Bruchtest geprüft.

Die Prüfer waren von der Qualität der Techniken jedes einzelnen Schülers sehr zufrieden.

Zum nächstfarbigen Gürtel graduierten:

Weiß/gelber GürtelGloria Schuldis, Josue Kronenbitter, Levent Elcik und Mattis Ohngemach
Gelber GürtelAnnelie und Max Bender, Emmo und Oskar Leubel, Fabienne Roller, Teoman Lutz sowie Silas, Madita und Tanja Hauser-Günthner
Gelb/grüner GürtelChiara Heimburger, Noel Lancsar, Tobias Elcik, Paul und Jakob Lutz
Grüner GürtelAndrea Sanjic, Christine Blocher, Markus und Lotte Merkle, Lotti Greiser, Lucian Geiger, Noel Huber und Rustam Mölmann
Grün/blauer GürtelArtur Gaizenreider, Lennox Telemaque, Manfred Erhardt und Michael Günthner
Blauer GürtelBen Raisch und Yannik Braun
Blau/roter GürtelNico Günthner
Roter GürtelFrida Greiser und Nika Pfau
Rot/schwarzer GürtelDunja Roller

Wir gratulieren allen Schülern und wünschen weiterhin viel Erfolg