Mit großem Erfolg nahm die TKD-Schule Roth an der
Internationalen offenen Deutschen Taekwondo Meisterschaften in Hagen teil.
5 Kämpfer traten in verschiedenen Disziplinen, wie dem Formenlauf, Kampf oder dem Bruchtest an. Bernd Roth 2. Dan, (Leiter der Schule) und Kevin Roth 2. Dan, (Kinder und Jugendtrainer), begleiteten das Team als Coaches. Beim Kämpfen ist es ihre Aufgabe die Gegner schnell und sicher zu analysieren und dessen Schwächen zu finden. Yvo Brandenburger war als Mannschaftsfotograf immer mitten im Geschehen und lieferte uns eindrucksvolle Fotos.
Tim Reichle 9 Jahre, hatte 16 Gegner in seiner Gruppe und musste nach einem harten Kampf, in dem er alles gab, leider ausscheiden.
Im Formenlaufen konnte sich Irmela Quarder mit einer der höchsten Punktewertungen dieses Wettkampfs den Sieg erkämpfen. Die Kampfrichter gaben ihr eine (7,5-8-7,5).
Weiter ging es mit Jule Pelzer, welche mit großem Mut wieder und wieder ihre Gegnerin attackierte und durch schnelle Faustangriffe versuchte wichtige Punkte zu erzielen. Sie gewann die Bronzemedaille.
Ihre Mutter, Alexandra Pelzer, erreichte das Finale und konnte sogar noch eins drauflegen. Sie erkämpfte sich in einem spannenden Fight die Silbermedaille.
Gegen 18:00 Uhr war Ruben Kalmbach 1. Dan an der Reihe. In der Meisterklasse wurden die Kämpfe nicht im Punkt-Stopp ausgetragen, sondern es wird durchgekämpft. Ruben dominierte von Beginn an den Finalkampf und zeigte dem Gegner, dass er ihm technisch überlegen ist und der Goldpokal ihm gehört.
Irmela Quarder, die zuvor schon im Formenlaufen den Goldpokal erzielt hatte, bezwang auch im Kampf ihre Gegnerin im Finale und sicherte sich ihren zweiten Goldpokal. Mit den Ergebnissen nicht genug gewann sie im Bruchtest in den Disziplinen Faust und Außenhandkante jeweils den Goldpokal. In der Disziplin Bruchtest mit dem Fußballen erreichte sie Platz drei.
Die TKD-Schule startete mit 5 Kämpfer und konnte in verschiedenen Disziplinen
5 Mal den Titel Deutscher Meister erlangen, einen Vizemeister und zweimal den dritten Platz.