Mit großem Erfolg nahm die TKD-Schule Roth an der

Internationalen offenen Deutschen Taekwondo Meisterschaften in Hagen teil.

5 Kämpfer traten in verschiedenen Disziplinen, wie dem Formenlauf, Kampf oder dem Bruchtest an. Bernd Roth 2. Dan, (Leiter der Schule) und Kevin Roth 2. Dan, (Kinder und Jugendtrainer), begleiteten das Team als Coaches. Beim Kämpfen ist es ihre Aufgabe die Gegner schnell und sicher zu analysieren und dessen Schwächen zu finden. Yvo Brandenburger war als Mannschaftsfotograf immer mitten im Geschehen und lieferte uns eindrucksvolle Fotos.

Tim Reichle 9 Jahre, hatte 16 Gegner in seiner Gruppe und musste nach einem harten Kampf, in dem er alles gab, leider ausscheiden.

Im Formenlaufen konnte sich Irmela Quarder mit einer der höchsten Punktewertungen dieses Wettkampfs den Sieg erkämpfen. Die Kampfrichter gaben ihr eine (7,5-8-7,5).

Weiter ging es mit Jule Pelzer, welche mit großem Mut wieder und wieder ihre Gegnerin attackierte und durch schnelle Faustangriffe versuchte wichtige Punkte zu erzielen. Sie gewann die Bronzemedaille.

Ihre Mutter, Alexandra Pelzer, erreichte das Finale und konnte sogar noch eins drauflegen. Sie erkämpfte sich in einem spannenden Fight die Silbermedaille.

Gegen 18:00 Uhr war Ruben Kalmbach 1. Dan an der Reihe. In der Meisterklasse wurden die Kämpfe nicht im Punkt-Stopp ausgetragen, sondern es wird durchgekämpft. Ruben dominierte von Beginn an den Finalkampf und zeigte dem Gegner, dass er ihm technisch überlegen ist und der Goldpokal ihm gehört.

Irmela Quarder, die zuvor schon im Formenlaufen den Goldpokal erzielt hatte, bezwang auch im Kampf ihre Gegnerin im Finale und sicherte sich ihren zweiten Goldpokal. Mit den Ergebnissen nicht genug gewann sie im Bruchtest in den Disziplinen Faust und Außenhandkante jeweils den Goldpokal. In der Disziplin Bruchtest mit dem Fußballen erreichte sie Platz drei.

Die TKD-Schule startete mit 5 Kämpfer und konnte in verschiedenen Disziplinen

5 Mal den Titel Deutscher Meister erlangen, einen Vizemeister und zweimal den dritten Platz.

 

Fünf Sportler der TKD-Schule Roth haben sich durch Ihre Leistungen im Jahr 2017 hervorgetan und wurden von Bürgermeister Gerhard Müller ins Rathaus von Besenfeld eingeladen.
Bei angenehmer Atmosphäre berichteten die Kämpfer von ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf Wettkämpfen, Lehrgängen und dem allgemeinen Training. Alle waren sich darüber einig, nur durch regelmäßiges Training und viel Engagement von Schülern und Trainern kann ein solch hohes sportliches Niveau erlangt werden.
Folgende Schüler wurden für Ihre Erfolge auf dem 22. Brettener
Taekwondo-Turnier geehrt.

Fiona Schieder und Irmela Quarder erlangte den Goldpokal. Silber ging an Jakob Koch. Den Bronzepokal erkämpften sich Jan und Joe Koch.

Bürgermeister Gerhard Müller übergab den Sportlern eine Urkunde der Gemeinde und ein kleines Präsent. Dieses Präsent traf genau den Geschmack der Sportler, da es sich um einen Gutschein für eine leckere Pizza handelte.
So motiviert versprachen die Sportler auch im nächsten Jahr wieder ihr Bestes zu geben und viele Pokale zu gewinnen.

Auf dem Bild von links nach rechts, Bürgermeister Gerhard Müller, Joe Koch, Fiona Schmieder, Jan Koch, Irmela Quarder, Jakob Koch und Leiter der TKD-Schule Bernd Roth.

Über 200 Kämpfer folgten der Einladung nach Bretten. Seit nunmehr 23 Jahren wird hier dieses beliebte Turnier durchgeführt.
Die besten Kämpfer aus ganz Baden-Württemberg messen sich hier in ihrem Können. Es waren spannende und harte Kämpfe, die die Schüler bezwingen mussten.
Bernd Roth 2. Dan und Leiter der Schule war als Coach mitgereist, Hilfe erhielt er dabei von Kevin Roth ebenfalls 2. Dan, der nicht nur coachte, sondern auch als Kämpfer mitgereist war.
Zur Unterstützung des Turniers stellen einige Sportschulen Kampfrichter. Auch die TKD-Schule Roth konnte einen Kampfrichter stellen. Ruben Kalmbach 1. Dan, kam der Anfrage zu helfen gerne nach. Aber auch er war als Kämpfer angereist.
Die TKD-Schule startete mit 10 Schülern und erlangte 10 Pokale, wieder ist es uns gelungen jeden unserer Kämpfer unter einen der ersten drei Sieger zu platzieren. So erlangten wir 6 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze.
Den Goldpokal gewannen Jan und Joe Koch, Robert Lehmann, Tim Reichle, Irmela Quarder und Ruben Kalmbach. Silber ging an Jared Hauser und der Bronzepokal an Kevin Roth, Dunja Roller und Jakob Koch.
Wir wünschen allen Kämpfern weiterhin viel Erfolg.