Kup-Prüfung in der TKD Schule Roth,

am 15.07.2017, um 9:00 Uhr, trafen sich die Schüler und Schülerinnen. Eine Stunde Vorbereitungszeit blieb ihnen noch um sich aufzuwärmen und noch einmal das gesamte Prüfungsprogramm zu üben. Hilfe bekamen sie dabei von Nicole Helfenstein und Ruben Kalmbach, jeweils 1. Dan sowie Marcel Helfenstein, 1.Kup, welche auch noch als Prüfungspartner eingeteilt waren. Unter den Augen von Herrn Kwak, Kum Sik, Vizepräsident der Taekwondo Union Baden-Württemberg 9. Dan und Herrn Roth 2. Dan, Leiter der Schule, begannen die Prüflinge mit dem Formenlauf, welches einen Kampf gegen verschiedene imaginäre Gegner darstellt. Kevin Roth 2. Dan führte die Schüler dabei durch die Prüfung. Weiterhin mussten die Schüler ihr Können im Drei- bzw. Ein Schritt-kampf demonstrieren, in der Selbstverteidigung und in der Abwehr von Stock- und Messerangriffen bis hin zum Bruchtest.

Mit Bravour bestanden alle Schüler die Prüfung.

Prüfung zum
        9 Kup- weiß/gelber Gürtel bestanden: Lara Uftring und Nick Schmieder.
        8 Kup- gelber Gürtel bestanden: Alexandra Pelzer, Irmela Quarder, Lena Gellisch und Joe Koch.
        7 Kup- gelb/grüner Gürtel bestanden: Jan und Jakob Koch
        6 Kup- grüner Gürtel bestanden: Noah Wein und Leon Engling
        5 Kup- grün/blauer Gürtel bestanden: Damon Schmidt und Maximilian Rutter
        4 Kup- blauer Gürtel bestanden: Jared Hauser
        1 Kup- rot/schwarzer Gürtel bestand: Fiona Schmieder

Wir gratulieren allen Prüflingen und wünschen weiterhin viel Erfolg.

 

 

Nicole Helfenstein, Meister des Taekwondo,

so darf sich Nicole Helfenstein aus Besenfeld seit Samstag, den 08.07.2017, nennen. In einer mehrstündigen Prüfung vor gleich drei Großmeistern des TKD-Sports musste sie ihr Können unter Beweis stellen. Diese Prüfung fand in Karlsruhe vor den Großmeistern Wolfgang Brückel, Präsident der TUBW und Träger des 9. Dan, Kwak Kum Sik, Vizepräsident der TUBW, ebenfalls 9. Dan und D`Amico 6. Dan, Taekwondo statt. Seit Jahren trainiert Nicole in der TKD-Schule Roth mit Fleiß und Engagement. Sie erlangte auf ihrem Weg zum Meistergrad viele Titel, Pokale und Medaillen. Sie wurde mehrfach Baden-Württembergische Meisterin und konnte sogar 2014 auf der Europameisterschaft in Davos (Schweiz) den 2. Platz im Formenlauf und den 4. Platz im Kampf erstreiten. Nicole konnte in ihrer Prüfung nicht nur mehrere Formen fehlerfrei absolvieren, sie überzeugte ebenfalls im Ein-Stepp-Sparring, einer schnellen Abfolge von Block’s und Konterangriffen, die mit der Faust, der Handkante oder dem Fuß erfolgen, im Abwehren von Haltegriffen, welche alltägliche Gefahrensituationen darstellen, aber auch im Freikampf mit Kontakt, in dem sie ihre technische Perfektion mehr als deutlich demonstrierte. Trotz der vielen Erfolge die Nicole erlangte ist sie eine Jugendliche, die sich durch ihre Höflichkeit, Freundlichkeit und Bescheidenheit auszeichnet. Stets ist sie bereit Anfängern oder Mitschülern zu helfen oder meldet sich freiwillig als Prüfungspartner selbst an Wochenenden.
Die TKD-Schule Roth und alle ihre Schüler gratulieren Nicole zu dieser hervorragenden Leistung.

image008