Und wieder war es einmal so weit. 35 Schüler aus den TKD-Schulen Roth aus Freudenstadt und Aichelberg waren in die Festhalle von Besenfeld gekommen, um sich hier ihrer Prüfung zum Erwerb des nächst höheren Gürtels zu stellen. Als Prüfer waren Herrn Kwak, Kum Sik, 9. DAN, Vizepräsident der TUBW und Herr Roth, Leiter der Schule, 3. DAN anwesend.

Kevin Roth 3. DAN begleitete die Schüler durch ihr Prüfungsprogramm, gab Kommandos und half ihnen jederzeit an der richtigen Position zu stehen.

Jessica Roth 2. DAN und Ruben Kalmbach 2. DAN waren beim Aufwärmen und üben direkt vor der Prüfung für die Schüler da und sprangen als Prüfungspartner ein.

Geprüft wurde der Formenlauf (Poomsae), ein Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner. Anschließend Techniken aus der Selbstverteidigung, dem drei bzw. ein Schritt Kampf, dem Freikampf und die Abwehr gegen Stockangriffe. Der absolute Höhepunkt einer jeden Prüfung im Taekwondo ist der Bruchtest. Hier zerbrach Irmela Quarder mit einem hohen seitlichen Kick das geforderte Holzbrett. Mandy Hechte zerbrach ihr Brett mit einem kraftvollen Fauststoß.

Mit Bravour bestanden zum

Weiß/gelber GürtelNoel und Tobias Elcik, Leon Schindler, Petra Finkbeiner, Noel Lancsar sowie Paul und Jakob Lutz
Gelber GürtelAndreas und Josha Bruder, Markus und Lotte Merkle, Patrick und Niklas Breil, Lou Finkbeiner, Lotti Greiser, Julia Quarder, Andrea Sanjic, Rustam Möllmann,
Christine Blocher, Carolin Müller, Noel Huber, Lucian Geiger
Gelb/grüner GürtelLennox Telemaque, Artur Gaizenreider, Michael Günthner und Manfred Erhardt
Grüner GürtelBen Raisch, Ben Sackmann, Stefan Großmann und Yannik Braun
Blauer GürtelMandy Hecht, Frida Greiser und Nico Günthner
Blau/roter GürtelDunja Roller
Rot/schwarzer GürtelIrmela Quarder

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Mit 10 Kämpfern, drei Coaches, einem Kampfrichter, einer Assistentin und einem Fotografen fuhren wir am Samstag, den 10.04.2022 zur TKD-Meisterschaft nach Elgersweier (Offenburg) in die Otto-Kempf Halle.

Dort trafen sich insgesamt 210 der besten Taekwondo-kämpfer aus ganz Baden-Württemberg.

Nach der Begrüßung durch den Veranstalter Patrick Klebach, dem Ortsvorsteher von Elgersweier Michael Rais und den Schirmherrn der Veranstaltung, Herrn Kwak, Kum Sik (9.Dan) Vizepräsident der TUBW konnten die Kämpfe beginnen.

Kevin Roth 3. Dan vertrat unsere Schule als ehrenamtlicher Kampfrichter. Dies war zugleich seine praktische Prüfung zum Landeskampfrichter, welche er mit Bravour bestand.

Bernd Roth 3. Dan (Schulleiter), Jessica Roth 2. Dan und Ruben Kalmbach 2. Dan waren als Coaches mitgereist. Ihre Aufgabe ist es, die Kämpfer am Ring sitzend, mit Tipps und Ratschlägen zu unterstützen. Mandy Hecht und Yvo Brandenburger waren als Assistenten mitgereist, halfen bei der Betreuung und Fotodokumentation.

Die Goldmedaille gewannen Dunja Roller, Ben Raisch, Artur Gaizenreider, Ben Sackmann und Rustam Möllmann. Silber sicherten sich Chiara Wilkens, Irmela Quarder, Ruben Kalmbach und Manfred Erhardt. Lennox Telemaque erlangt die Bronzemedaille. Alle 10 Kämpfer der Taekwondo-Schule Roth konnten sich eine Medaille erstreiten. 5-mal Gold, 4-mal Silber und einmal Bronze. Wir Trainer und alle Schüler sind stolz auf unser Team und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.

Am Samstag, den 11.12.2021, war es so weit. 20 Schüler aus den TKD-Schulen Roth aus Freudenstadt und Aichelberg waren in die Festhalle von Besenfeld gekommen, um sich hier ihrer Prüfung zum Erwerb des nächst höheren Gürtels zu stellen. Als Prüfer waren Herrn Kwak, Kum Sik, 9. DAN, Vizepräsident der TUBW und Herr Roth, Leiter der Schule, 3. DAN anwesend. Eine halbe Stunde vor Beginn hatten die Schüler noch einmal die Gelegenheit ihr Prüfungsprogramm zu üben. Hierbei standen ihnen Jessica Roth 2. DAN und Jared Hauser 1. KUP zur Hilfe, korrigierten kleine Fehler, gaben Tipps und Hinweise. Bei gleich zwei Schülerinnen nahm Jessica noch die Rolle des Prüfungspartners ein.

10:00 Uhr begann die Prüfung. Vor den Augen von Herrn Kwak und Herrn Roth mussten die Schüler ihr Können zeigen. Ruben Kalmbach 2. DAN begleitete die Schüler durch ihr Prüfungsprogramm, gab Kommandos und half ihnen jeder Zeit an der richtigen Position zu stehen. Geprüft wurde der Formenlauf (Poomsae), ein Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner. Anschließend Techniken aus der Selbstverteidigung, dem drei bzw. ein Schritt Kampf, dem Freikampf und die Abwehr gegen Stockangriffe. Der absolute Höhepunkt einer jeden Prüfung im Taekwondo ist der Bruchtest. Hier zeigte Irmela Quarder, dass die erlernten Techniken wirkungsvoll eingesetzt werden können. 

Mit Bravour bestanden zum

weiß/gelben Gürtel,  Andreas und Josha Bruder, Markus und Lotte Merkle, Patrick und Niklas Breil, Lotti Greiser, Julia Quarder, Noel Huber sowie Lucian Geiger.

Gelber Gürtel,            Lennox Telemaque, Artur Gaizenreider und Michael Günthner

Gelb/grüner Gürtel, Ben Raisch, Stefan Großmann und Yannik Braun

Grün/blauer Gürtel, Mandy Hecht, Frida Greiser und Nico Günthner

Roter Gürtel,              Irmela Quarder

Herr Kwak war mit der Leistung der 20 Prüflinge sehr zufrieden und brachte dies mit viel Lob in seiner Verabschiedung zum Ausdruck.

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg.